Osteopathie ist eine manuelle und ganzheitliche Therapieform, die eine Ergänzung zur Schulmedizin bietet.
Dabei stehen die Zusammenhänge zwischen dem Stütz- und Bewegungsapparat und dem Nervensystem, dem Gefäßsystem, dem Immunsystem sowie den Organen mit ihren Vorgeschichten und Folgeerscheinungen im Mittelpunkt.
Bestehen keine strukturellen Schäden, bietet die Osteopathie eine Vielzahl zusätzlicher Behandlungsmöglichkeiten.
Aber auch bei strukturellen Schäden können osteopathische Behandlungen eine Linderung der Schmerzen, Verbesserung der Funktionen sowie auch die Fähigkeit erhöhen, Ihre Schmerzen zu kompensieren.
Grundlage der Osteopathie ist die ärztliche Differentialdiagnose.
Zur qualifizierten Ausübung der Osteopathie, ist ein fundiertes Wissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie des Menschen verpflichtende Grundlage.
Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ärztin für Naturheilverfahren, Ärztin für Manuelle Medizin und verfüge über diese Qualifikation. Zur ärztliche Osteopathin D.O. wurde ich in der deutsch- amerikanischen Akademie für Osteopathie in Kooperation mit der amerikanischen Universität PCOM ausgebildet. Meine internationale Anerkennung erhielt ich durch das Diplom des European Register for Osteopathic Physicans (EROP).
Zudem praktiziere ich seit 1998 die Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn (Dorn-Therapie).
Zusammen mit über zwei Jahrzehnten Berufserfahrung, ermöglichen wir Ihnen in unserer Praxis ein regional besonderes Behandlungsangebot.
Kosten:
Die Abrechnung meiner osteopathischen Behandlungen erfolgt nach der Gebührenordnung Ärzte(GOÄ).
Viele gesetzliche Krankenkassen geben Ihnen zu meinen osteopathischen Behandlungen einen Zuschuss. Unter der Startseite unserer Homepage informieren wir Sie, wie hoch Ihr Zuschuss sein kann.
Zusätzlich kann sich der Abschluss einer Zusatzversicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung bei Ärzten empfehlen.
Ärztliche Osteopathie
Facharztpraxis für Allgemeinmedizin
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.