Lichttherapie

Anwendungen der Lichttherapie in unserer Praxis
Wir setzen in unserer Praxis die Lichttherapie begleitend ein bei:
- Wundheilungsstörungen, wie Ulzera verschiedener Genese und schwer heilenden Wunden
- Behandlung von Hautveränderungen wie Psoriasis und Rosacea
- Karpaltunnelsyndrom
- Sportverletzungen
- Behandlung von jahreszeitlich bedingten Depressionen(SAD)
Geschichte der Lichttherapie
Technisch synthetisiertes Licht ermöglicht die Intensität des Lichtes und seines Lichtspektrum zu kontrollieren. So läßt sich gezielt und dosiert Licht zur Heilung einsetzen.
Die Lichttherapie wurde durch den Arzt und Dermatologen Dr. Niels Ryberg Finsen entwickelt. 1893 baute er sein erstes Gerät, das Sonnenlicht technisch synthetisiert erzeugte.
1903 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie und Medizin in Anerkennung seines Beitrages zur Behandlung von Hautkrankheiten mit konzentrierter Lichtstrahlung.
Die Lichttherapie zählt zu unseren besonderen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Sie findet bei den gesetzlichen Krankenkassen keine Erstattung.