Baunscheidtieren zählt zu den alten klassischen Naturheilverfahren.

Carl Baunscheidt (1809- 73), Lehrer, Stellmacher und Erfinder litt unter starken rheumatischen Beschwerden seiner Hand.
Die Geschichte erzählt, dass er 1840 eines Nachmittags in seinem Garten eingeschlafen sein soll und dabei seine Hände sehr stark von Mücken zerstochen wurden.
Baunscheidt beschrieb hiernach die erhebliche Linderung seiner rheumatischen Beschwerden. Darauf entwickelte er die Baunscheidt- Therapie mit einem Apparat, der mit kleinen Nadeln oberflächlich die Haut einsticht. Danach wird dieses Areal mit bestimmten medizinischen Ölen, bei uns ärztlich, behandelt.

Wir haben mit der Baunscheidt- Therapie in unserer Praxis sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Insbesondere bei:
- Rheumatischen Beschwerden
- Coxathrose
- Carpaltunnel- Syndrom
- Schulter- und Ellenbogengelenkschmerzen
- Chronischen Nervenschmerzen
- Diese Therapie eignet sich auch zur Anregung von Organen wie der Leber, Bauchspeicheldrüse und des Lymphsystems.

Die Baunscheidt- Therapie wird zu den Alternativmedizinischen Heilverfahren gerechnet und zählt zu den besonderen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden unserer Praxis. Sie findet bei den gesetzlichen Krankenkassen keine Erstattung.